Stellen Sie sich vor, Sie tanken nur noch ganz normales Wasser und machen sich auf die Reise!
Projekt-Nummer: | 92 |
Projekt-Name: | Wasserstoff-Auto mit interner Wasserstoff-Produktion |
Projekt-Status: | Start-Up - Komplettes technisches Konzept vorhanden und in Japan bereits auf der Straße erfolgreich getestet |
Benötigtes Kapital für ein geeignetes Reverse Merger +: | $ 5.000.000 |
Derzeitige Projektwert - Projektierte Umsätze: | $ 1.500.000 |
Projekt-Beschreibung:
Jeder Mensch kann grudsätzlich und noch dazu relativ einfach zu Hause aus normalem Wasser Wasserstoff erzeugen.
Weshalb sollte dies dann in einem Fahrzeug, während der Fahrt nicht möglich sein?
In Tatsache und Wahrheit hat dies ein japanischer Ingenieur in einem Kleinwagen bereits vor Jahren vorgeführt.
Das vorliegende Projekt plant wasserstoffbetriebene Autos mit eigener interner Wasserstoff-Produktion zu entwickeln, beziehungsweise bereits vorhandene Techniken zu adaptieren und derartige Autos am Markt anzubieten.
Die Produktion von Wasserstoff (aus Wasser) benötigt (viel) Energie, so natürlich auch in einem Fahrzeug.
Die für die interne Wasserstoff-Produktion im Auto und während der Fahrt werden multiple Energieerzeugungs-Techniken wie Fotovoltaik, Windkraft, Piezoelektrik, Bremskraftrückgewinnung sowie einige weitere, während der Fahrt entstehende Quellen zu Erzeugung von Energie verwendet.
Durch den Einsatz dieser multiplen Energiegewinnung wird es möglich, während der Fahrt aus ganz normalem (speziell gefiltertem) Wasser Wasserstoff zu gewinnen und nicht nur das Fahrzeug zu betreiben, sondern auch ausreichend Wasserstoff für den Startvorgang oder Standzeiten in einem Tank zwischenzuspeichern.
Finanzielles:
Der zukünftige Erfolg wird jene der bisherigen Autoindustrie bei Weitem übersteigen.
Laut Business-Plan ist bereits für die ersten drei Geschäftsjahre nach dem Reverse Merger ein Umsatz von rund 7.5 Milliarden US-Dollar und mehr realistisch, der sich innerhalb der ersten zehn (10) Jahre auf bis zu einigen hundert Milliarden US-Dollar Jahresumsatz steigern wird.
Reverse Merger:
Aufgrund der Größenordnung dieses Projekts ist ein Reverse Merger mit einer börsennotierten Gesellschaft mit sehr hoher Aktienanzahl und entsprechend hohem Nennwert der Aktien, sowie eine intensives Marketing für den Aktienhandel und umfassende Kooperation mit Broker-Dealern, sowie Investmentbankern erforderlich.
Für diese Reverse-Merger-Finanzierung plus Marketing ist ebenfalls ein Investment-Betrag von gesamthaft 5 Millionen US-Dollar ($ 5.000.000,00) festgelegt.
Profit:
Geboten ist die übliche Kapitalverzehnfachung durch Aktienübertragung oder wunschgemäßer Abgeltung und Auszahlung in bar.
Boni:
Als Bonus wird Investoren beim Kauf eines der produzierten Fahrzeuge bereits ab Werk ein beträchtlicher Zusatz-Rabatt (unabhängig von irgendwelchen Händlern und nachschüssig retourniert) eingeräumt.