Ein ganz besonderer Meeting-Point – gleich in jeder Metropole – eine Must-Institution für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Projekt-Nummer: 93
Projekt-Name: Meeting-Points
Projekt-Status: Start-Up - Komplett ausgearbeitetes internationales Franchise-Konzept, sofort umsetzungsbereit
Benötigtes Kapital für ein geeignetes Reverse Merger +: $ 5.000.000
Derzeitige Projektwert - Projektierte Umsätze: $ 1.800.000 - Für die ersten 3 Flagship-Lokale in den ersten 3 Geschäftsjahren rund 18 Millionen US-Dollar, nach Ausbau des Franchise-Systems sind bis zu 250 Millionen USD Jahresumsatz und mehr möglich


Projekt-Beschreibung:

Das Projekt Meeting-Points sieht die Errichtung eines internationalen Gastronomie-Franchise vor, das speziell gestaltete Erlebnisgastronomie-Locations von mindestens 2.000 m² umfasst. Ziel ist es, in weltweit bedeutenden Städten ein einzigartiges „In-Treffpunkt“-Konzept zu etablieren, das Gastronomie, Kultur, digitale Innovation und Entertainment miteinander verbindet.

Kernkonzept:

  • Internationale Weltküche: Entlang einer Längsseite der Räumlichkeiten betreiben lizenzierte Franchise-Partner (Gastronomen) eigene Mini-Restaurants im Street-Food-Stil, die französische, italienische, spanische, asiatische und weitere kulinarische Spezialitäten anbieten.

  • Visuelle Erlebniswelten: Eine Wand zeigt Wahrzeichen aus aller Welt (Fotos, 3D-Installationen), die andere die Highlights der jeweiligen Stadt (Sightseeing-Spots, Insider-Tipps).

  • Digitale Ausstattung: Alle Tische verfügen über Glasoberflächen, die als interaktive Screens dienen – Gäste können Speisen bestellen, im Internet surfen oder via Live-Chat mit Freunden und Familie kommunizieren.

  • Entertainment & Bühne: Präsentation aktueller Kultur-Events der Stadt (Theater, Musicals, Konzerte), Live-Auftritte lokaler Künstler und Straßenmusiker.

  • Souvenir- und Ticket-Shop: Am Ausgang befindet sich ein Shop mit Merchandising-Artikeln sowie Tickets für lokale Veranstaltungen.

  • VIP-Bereich: Exklusive Lounge mit Premium-Service.

  • Weitere Attraktionen: Digitale Infowände, Event-Promotion, Sponsoring-Integrationen, Werbe- und Networking-Bereiche.

Das Konzept ist vollständig vorbereitet und als internationales Franchise-Modell skalierbar.


Finanzielles:
Das Projekt Meeting-Points besitzt erhebliches Potenzial, sich in allen Metropolen der Welt als touristischer und kultureller Fixpunkt zu etablieren.

Laut Business-Plan sind bereits in den ersten drei Geschäftsjahren nach dem Reverse Merger Umsätze von über 18 bis 25 Millionen US-Dollar realistisch. Mittelfristig, innerhalb der ersten zehn (10) Jahre, ist ein Ausbau auf ein globales Netzwerk von Meeting-Points geplant, das jährliche Umsätze im dreistelligen Millionenbereich und gerne auch weit mehr erzielen kann.

Reverse Merger:
Aufgrund der internationalen Dimension und des Franchise-Charakters ist ein Reverse Merger mit einer börsennotierten Gesellschaft mit hoher Aktienanzahl und entsprechendem Nominalwert erforderlich. Zusätzlich ist ein starkes Marketing-Setup vorgesehen, inklusive umfassender Kooperation mit Investmentbankern, Broker-Dealern und internationalen Medienpartnern.
Für die vollständige Umsetzung (Reverse Merger inkl. Marketing) ist ein Investmentbetrag von 5 Millionen US-Dollar ($ 5.000.000,00) festgelegt.

Profit:
Geboten ist die vertraglich garantierte Kapitalverzehnfachung (10x ROI) durch Aktienübertragung oder – auf Wunsch – Barauszahlung.

Boni:
Als Bonus erhalten Investoren bevorzugte exklusive Premium-Privilegien (VIP-Mitgliedschaft und Sonderkonditionen in sämtlichen Meeting-Point-Locations weltweit).

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.