Investment FAQ's
Weil unsere Rolle nicht die des Finanziers ist, sondern die des Organisators. Wir strukturieren und führen die Transaktionen gemeinsam mit Anwälten, Brokern und Börsen durch.
Investoren profitieren, weil sie die eine Ressource bereitstellen, die Unternehmen in dieser Phase fehlt: Zwischenliquidität.
Darüber hinaus sind wir auch selbst finanziell beteiligt. Allerdings befinden sich derzeit eine große Anzahl von Projekten zur Vorbereitung von Reverse Mergers in der Pipeline.
Um dieses Volumen bewältigen zu können, möchten wir unseren Partnerkreis erweitern und gezielt einigen renditeorientierten Investoren die Möglichkeit bieten, Teil des Teams zu werden.
Reverse-Merger-Investments sind deshalb risikolos, weil sie vollkommen unabhängig von allen üblichen Markern wie Umsätzen, Gewinnen, Kursschwankungen und ähnlichem sind.
Alles was zur Erreichung vereinbarter Gewinne erfolgen muss, ist lediglich die Umsetzung des jeweiligen Reverse Merger - mehr dazu kann man in den Informationen unter Investments und "Warum risikolos und Funktion" nachlesen.
Die Umsetzung eines Reverse Merger als solches, nimmt in der Regel nur rund 3 - 4 Monate in Anspruch - schlechtesten Falles kann es manchmal auch bis zu 6 Monate benötigen (eventuelle Rückfragen bei Eingaben, Anpassungen, erneute Eingabe, etc.) dauern.
Aus Sicherheitsgründen sprechen wir in unseren Geschäftsbedingungen und Investment-Vereinbarungen jedoch von einer Laufdauer von einem Jahr.
Mit einer (Zwischen)Finanzierung eines Reverse Mergers über die FinCon Group erzielen Sie in der Regel immer eine Kapital-Verzehnfachung (10xROI).
Heißt: in der Regel kaufen Sie sich mit einem minimalen Diskont von 90% in eine derartige Reverse Merger Finanzierung ein und erhalten dadurch Ihr Investment verzehnfacht.
Wir arbeiten mit spezialisierten Brokern und Kanzleien zusammen, die Datenbanken über verfügbare, in den USA börsennotierte Shells pflegen. Die Auswahl hängt vom Börsenplatz (NASDAQ, NYSE, OTC), der Aktionärsstruktur und der Compliance-Historie ab.
Das sind die maximal zulässigen Aktien, die ein Unternehmen laut seiner Satzung ausgeben darf. Im Zuge eines Reverse Mergers wird diese Anzahl häufig erhöht, um die Kapitalaufnahme zu erleichtern.
In der Regel 3 bis 6 Monate. Die meisten Schritte bestehen aus formalen Einreichungen bei der SEC und der jeweiligen Börse.
Diese werden von US-Wirtschaftsprüfern mit PCAOB-Lizenz erstellt und geprüft, da sie für eine Börsennotierung verpflichtend sind.
Ja, wir nutzen ausschließlich vollumfänglich bei der SEC berichtspflichtige Shells, um Compliance-Risiken auszuschließen.
Eine Blockade durch die SEC ist ausschließlich dann denkbar, wenn die einreichende Shell-Gesellschaft oder das zu verschmelzende Unternehmen die gesetzlich vorgeschriebenen Offenlegungs- und Berichtspflichten nicht erfüllt oder wesentliche Angaben fehlen.
Durch den Einsatz erfahrener SEC-Spezialkanzleien, PCAOB-auditierter Jahresabschlüsse und strukturierter Due-Diligence-Prozesse wird dieses Risiko auf ein absolutes Minimum reduziert.
Sollten im Verlauf zusätzliche Anforderungen entstehen, können diese im Rahmen von Nachreichungen, Korrekturen oder ergänzenden Filings erfüllt werden. Unsere Vorgehensweise ist darauf ausgerichtet, sämtliche Compliance-Vorgaben Schritt für Schritt so lange anzupassen, bis die Transaktion den vollständigen regulatorischen Anforderungen entspricht.
Der einzige Effekt: Komplexere Transaktionen können die Bearbeitungszeit verlängern – statt der üblichen 3–4 Monate ist in Einzelfällen ein erweiterter Zeitrahmen erforderlich.
Ein Scheitern am regulatorischen Prozess ist bei professioneller Begleitung praktisch ausgeschlossen.
Spezialisierte SEC-Kanzleien in New York oder Kalifornien mit Erfahrung in Reverse Mergers und IPOs.
Ja, sobald sie gemäß dem Halteplan freigegeben sind, sind die Aktien frei übertragbar und können auch als Sicherheit verpfändet werden.
Der vertraglich zugesicherte 10-fache Multiple des Investors bleibt unberührt; das Risiko trägt das Unternehmen nach dem Merger.
Die vertraglichen Rechte gehen – wie bei jeder Investition – auf den Nachlass bzw. die Erben über.